Gedenkveranstaltung zu Ehren von Dr. Ludwig Frank
Am Montag, 9. Dezember 2024 fand in der Gemeinde Schwanau eine bewegende Gedenkveranstaltung zu Ehren von Dr. Ludwig Frank anlässlich seines 150. Geburts- und 110. Todestages statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten sich im voll besetzten Heimethus in Nonnenweier, um das Leben und die Verdienste des verstorbenen Politikers zu würdigen.
Nach einer gemeinsamen Kranzniederlegung am ehemaligen Wohnhaus von Dr. Ludwig Frank, begann die Gedenkveranstaltung mit der Begrüßung durch Bürgermeister Marco Gutmann, der in seiner Ansprache die beeindruckende Laufbahn von Dr. Ludwig Frank hervorhob. „Sein Wirken und sein Einsatz sind untrennbar mit den Grundwerten unserer Demokratie verbunden, die unsere Gesellschaft auch heute prägen“, so Bürgermeister Gutmann in seiner Ansprache. Im Anschluss erinnerte Ortsvorsteherin Dagmar Frenk an Ludwig Franks Engagement für die soziale Gerechtigkeit und die gelebten Werte in Form von Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt.
Grundschulrektorin Rebecca Fischer betonte, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Frank-Grundschule energisch mit dem Thema „Gerechtigkeit“ auseinandersetzten. Darüber hinaus präsentierten die Schülerinnen und Schüler in einem Kurzfilm die Ergebnisse der pädagogischen und kreativen Umsetzung in Bezug auf die historische Person und seinem politischen Vermächtnis, welches bis heute als inspirierende Leitlinie im Handeln an der Grundschule gelebt wird.
Zum Abschluss warf der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch, MdL noch die zentrale Frage in den Raum, ob Krieg unausweichlich ist. In seiner Rede referierte er über die besonderen politischen Leistungen und das Vermächtnis von Ludwig Frank. Der SPD-Ortsverbandsvorsitzende Karl-Rainer Kopf dankte den zahlreichen Besuchern für Ihr Kommen, insbesondere jedoch dem Landesvorsitzenden für seine Gedenkrede sowie der Gemeinde Schwanau für die Ausrichtung der Gedenkveranstaltung. Musikalisch untermalt wurde die Gedenkveranstaltung von Hannah Kopf & Dieter Leppert.
Mit dieser Gedenkveranstaltung ehrt die Gemeinde Schwanau einen Politiker, der durch seine Persönlichkeit eine nachhaltige und positive Wirkung auf die Gesellschaft hinterlassen hat.