3. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Biotopverbundplanung
Gut 20 Bürgerinnen und Bürger, sowie Ortschafts- und Gemeinderäte informierten sich in der 3. Beteiligungsveranstaltung über den vom Planungsbüro faktorgrün, Freiburg erarbeiten Entwurf des Kommunalen Biotopverbundplanes Schwanau. Der Biotopverbund dient der Bewahrung, Wiederherstellung und Entwicklung heimischer Tier- und Pflanzenarten einschließlich ihrer Lebensräume und Lebensgemeinschaften und ihrer ökologischen Wechselbeziehungen.
Der Biotopverbundplan entwickelt Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen. Entsprechend den Zielvorgaben sind diese Maßnahmen zur Sicherung/Erhaltung von vorhandenen Lebensräumen und zur Entwicklung von Lebensräumen in Defizitbereichen. Anhand eines Maßnahmenplanes wurden Maßnahmenvorschläge in Streuobstbeständen, bei der Mahd, in Fließgewässern, Gehölzmaßnahmen, zur Integration in die Ackernutzung sowie sonstige Maßnahmen vorgestellt und erläutert. Der Landeserhaltungsverband Ortenaukreis informierte anschließend über mögliche Förderprogramme bei der Umsetzung von Biotopverbundmaßnahmen.
Die Unterlagen stehen auf der Homepage der Gemeinde Schwanau unter Rathaus & Verwaltung/Kommunale Biotopverbundplanung der Gemeinde Schwanau für die Öffentlichkeit zur Verfügung.